FAQ

Wir sind ein digital Fertigungszentrum für den 3D-Druck mit Metall. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Selektiven Laserschmelzen (SLM) – einer additiven Fertigungstechnologie, mit der wir komplexe Metallbauteile hochpräzise, wirtschaftlich und ressourcenschonend produzieren.

Wir fertigen hochpräzise Metallbauteile für verschiedenste Branchen – mit einem besonderen Fokus auf Industrie, Medizintechnik und Dentaltechnik. Im industriellen Bereich arbeiten wir unter anderem für den Maschinen- und Anlagenbau, die Automatisierungstechnik oder die Luftfahrt. In der Medizintechnik produzieren wir beispielsweise individuelle Implantatkomponenten aus Titan. Für die Dentaltechnik stellen wir passgenaue Gerüste, Teleskope und Brückenkonstruktionen im additiven Verfahren her. Dank unserer flexiblen Fertigungsprozesse und des selektiven Laserschmelzens können wir sowohl Einzelstücke als auch Serien zuverlässig und effizient realisieren.

Wir verarbeiten unter anderem:

Titan (Ti6Al4V)
Edelstahl (z. B. 1.4404)
Kobalt-Chrom Aluminium (z. B. AlSi10Mg)

Eine Übersicht zu allen Werkstoffen findest Du hier.

Das Selektive Laserschmelzen (SLM) ermöglicht die Herstellung hochkomplexer und aufwändiger Konstruktionen, die mit herkömmlichen Verfahren wie Fräsen oder Gießen oft gar nicht oder nur sehr eingeschränkt realisierbar wären. Durch die schichtweise Fertigung lassen sich zum Beispiel innenliegende Kanäle, Leichtbaustrukturen oder funktionsintegrierte Bauteile umsetzen – ohne zusätzliche Montage oder Nachbearbeitung. Gleichzeitig wird nur so viel Material verwendet, wie tatsächlich benötigt wird, was zu einer deutlich besseren Ressourcennutzung führt. Darüber hinaus ermöglicht das SLM eine schnelle und flexible Produktion – von Prototypen bis hin zu Kleinserien – mit konstant hoher Präzision und Reproduzierbarkeit.

Ja – wir fertigen ab Losgröße 1. Egal ob Prototyp, Funktionsbauteil oder Serie: Wir passen uns Ihrem Projekt individuell an.

Absolut. Unser Team prüft jedes Bauteil auf Druckbarkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit – auf Wunsch beraten wir Dich umfassend zur konstruktiven Optimierung im Sinne des Design for Additive Manufacturing.

Wir sitzen in Selb (Nordbayern) – in direkter Nähe zur A93, gut erreichbar aus ganz Süddeutschland. Unsere Fertigung ist digital vernetzt – wir arbeiten deutschlandweit mit Partnern aus Industrie und MedTech zusammen.

Ja. Qualität steht bei uns an erster Stelle. Unsere Prozesse entsprechen hohen Standards und sind zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 – inklusive Qualitätssicherung, Dokumentation und Rückverfolgbarkeit, insbesondere für die Anforderungen in der Medizintechnik und Dentaltechnik. Mehr dazu lesen Sie hier

Du kannst uns den Datensatz der gedruckt werden soll ganz einfach hier über unsere Website schicken. Erlaubte Dateitypen sind PDF, JPEG, PNG, JPG, STL, OBJ und DCM.